UX unter strengen Auflagen: Wie Boehringer Ingelheim digitale Produkte für die Pharmawelt entwickelt
User Experience in der Pharmaindustrie? Klingt nach einer Herausforderung – und genau darüber sprechen Felix und Daniel in dieser Episode mit Dr. Natalie Woletz, Head of IT UX Design Chapter bei Boehringer Ingelheim.
Wie gelingt UX in einer streng regulierten Branche? Welche Hürden müssen UX-Designer:innen in der Pharmawelt überwinden? Und wie bringt man digitale Produkte in Labore, Forschungseinrichtungen und Unternehmensprozesse, ohne bestehende Strukturen zu sprengen?
Natalie gibt spannende Einblicke in die digitale Transformation bei Boehringer Ingelheim, spricht über die Balance zwischen Innovation und Compliance und erklärt, warum gute UX nicht nur für Kund:innen, sondern auch für Mitarbeitende entscheidend ist.
Highlights:
- Wie Boehringer Ingelheim UX in digitale Produkte für Labore, Forschung und Unternehmensprozesse integriert.
- Warum User Experience nicht nur für Kund:innen, sondern auch für Mitarbeitende essenziell ist.
- Warum UX-Designer:innen eng mit Fachabteilungen wie Chemie- und Biotechnologie-Expert:innen zusammenarbeiten müssen.
- Welche Rolle UX-Maturity, Change Management und unternehmensweite UX-Education spielen.
Links und Ressourcen:
- Boehringer Ingelheim: https://www.boehringer-ingelheim.com
- Patrick Wölke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-natalie-woletz/
Abonnieren und Bewerten: Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, noch bessere Inhalte für Dich zu produzieren.
Alle Links zu uns:
Kommentare
Neuer Kommentar