Big Data neu gedacht: Wie BMW mit dem Cloud Data Hub Datensilos aufbricht und 1,9 Mrd. Euro Business Value generiert
1,9 Milliarden Euro Business Value – dank Daten? In dieser Episode der Digital Product Talks sprechen Felix und Daniel mit Xin Guan und Ruben Simon von BMW über den Cloud Data Hub – die zentrale Datenplattform bei BMW.
Sie erklären, warum BMW den Cloud Data Hub inhouse entwickelt hat, welche Rolle eine erstklassige UX für die Akzeptanz interner Tools spielt und wie sie es geschafft haben, mehr als 10.000 Nutzer ins System zu bringen. Außerdem erfährst du, wie die Plattform während der Halbleiterkrise schnelle Entscheidungen ermöglicht hat, warum KI-gestützte Features wie „MAIA“ den Datenzugriff erleichtern und welche Zukunftspläne BMW mit Data Mesh und API-Integrationen verfolgt.
Highlights:
- Wie BMW KI-gestützte Features wie den AI-Assistenten „MAIA“ einsetzt, um Metadaten zu generieren und Datenabfragen zu erleichtern.
- Wie der Cloud Data Hub datengetriebene Entscheidungen beschleunigt, z. B. während der Halbleiterkrise.
- Warum BMW den Cloud Data Hub als Plattform weiterdenkt – mit Data Mesh und API-Integrationen für die Zukunft.
Links und Ressourcen:
- Cloud Data Hub Case Study: https://www.cobeisfresh.com/de/projekte/data-portal
- Ruben Simon auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/r-simon/
- Xin Guan auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/xin-guan-b80241104/
Abonnieren und Bewerten: Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere unseren Podcast und hinterlasse eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Podcast-Plattform. Dein Feedback hilft uns, noch bessere Inhalte für Dich zu produzieren.
Alle Links zu uns:
Kommentare
Neuer Kommentar